Aktuell
08. Mai 2025

Neuer Fernwärmespeicher für die oeko energie

Die oeko energie realisiert den Bau eines 200 m3 Fernwärme-Wasserspeichers zum Ausgleich der Spitzenlastabdeckung.

Begleitet von Projektleiter Pius Imholz wurde der Speicher gestern Nacht mittels Sondertransport von Bonaduz über die gesperrte Axenstrasse auf das Gelände des Energieparks Uri in Schattdorf geliefert.

Die Heizwerk Uri AG betreibt in Schattdorf zwei Biomassekessel zur CO2-neutralen Energieerzeugung und seit Beginn 2024 wird mit einem Blockheizkraftwerk Komfortwärme und Strom erzeugt. Die Wärmebezugsmengen können individuell schwanken und variieren, z. B. je nach Wetterverhältnissen oder jahreszeitlich bedingten Änderungen im Konsumverhalten. Die Anlage dient als Ausgleichspeicher, um diese Schwankungen abzufangen.

Heute Morgen erfolgte die Aufstellung dieses Speichers, der in Kürze in Betrieb genommen wird.

Wärmeverbund Arosa

Wir freuen uns, den Wärmeverbund Arosa zu realisieren! Die ersten Vorbereitungsarbeiten haben bereits begonnen.

Bereits heute können Sie Ihr Interesse an einem Fernwärmeanschluss in Arosa bekunden. Kontaktieren Sie uns einfach über das untenstehende Formular.

Für detailliertere Informationen steht Ihnen unser Projektleiter, Herr Simon Zgraggen, gerne zur Verfügung.

Mail: arosa@oekoenergieag.ch
Tel: +41 41 874 09 99